Lüftung in der Industrie und explosionsgeschützten Bereichen

Online KursBuchen
Maico | Lüftung in der Industrie und explosionsgeschützten Bereichen | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Um für gute Luft in Montagehalle, Lager oder Produktionsanlage zu sorgen, werden besonders leistungsstarke Lüftungssysteme benötigt, die große Volumen aus besonderen Anwendungsbereichen fördern können. Ob Radial-Gebläse oder Wand-, Dach-, Rohr- oder Kanalventilatoren – bei MAICO finden Sie die geeigneten Ventilatoren zum Entlüften und Belüften für unterschiedlichste Anforderungen und in vielen Abmessungen.

Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Programm für Lüftungslösungen in explosionsgefährdeten Bereichen. Neben unseren Produkten bieten wir Ihnen dazu passende Beratung vor Ort und umfangreiche Unterstützung bei der Planung und Auslegung.

Agenda:

  • Grundlagen Industrielüftung
  • Grundlagen Ex Schutz
  • Produkte und deren Anwendung im Bereich der Industrielüftung

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger-Fortgeschrittene
Kosten: kostenlos
Lernziele

Grundwissen erlangen über die wichtigsten Kenntnisse für die Industrielüftung, wichtige Basiselemente der Lüftung im Ex Schutz kennen und verstehen, Produkte und deren Anwendungsspektren für den Einsatz der Industrielüftung kennen.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares & Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Haus- und Gebäudetechnik – Lüftungstechnik
Zielgruppe
Elektroinstallateure, Fachplaner, TGA Techniker
Typische Bearbeitungszeit
01:00

Termine

Christoph Sautter · Maico
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Azubi Stammtisch - Monatlicher Austausch zu aktuellen Grundlagen ThemenMeetingAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursFITH: Die Glasfaser kommt ins Haus, was muss ich tun?Online KursNotstromversorgung nach DIN VDE 0100–551 – Laienbedienbare GebäudeeinspeisungOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursDezentrale Lüftungssysteme – die unkomplizierte Lösung im Neubau und BestandsbauOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursBetoninstallationOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Betriebs- & Personenschutz im RechenzentrumOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen PV GestelltechnikOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Solar-ModuleOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen WechselrichterOnline KursBesondere Anforderungen an die Elektroinstallation und wie man sie erfüllen kannOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursLüftung im Elektrohandwerk - effizient, zeitsparend und erfolgreich einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - LadeinfrastrukturOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - FrequenzumrichterOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Jalousieansteuerung mit Zentral- oder Gruppenbefehlen im EinfamilienhausOnline Kurs02.10.25: Energiewende im MieterstromWebinar08.10.25: Vom Kraftwerk bis zur Steckdose - Teil 2Webinar09.10.25: Sicherer Schutz von PV-Anlagen und E-MobilityWebinar06.11.25: Fehlerstromschutz- und Hauptschalter mit NetzleiterüberwachungWebinar11.11.25: Wie installiere ich mühelos eine PV-Unterkonstruktion?Webinar04.12.25: Normgerechtes Prüfen elektrischer Anlagen (DIN VDE 0105 Teil 100)WebinarFehler- und Ableitströme im BlickOnline KursWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoWie wird ein Messsystem richtig eingebaut und angeschlossen?VideoAngemessenes Feedback gebenVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursDALI Farbtemperatur- und RGB-Steuerung via KNX RF mit neuem BroadcastaktorOnline KursDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoFehlerstromschutz für mobile Anwendungen (DPRCD-M)Online KursGespräche mit geeigneten Fragen zum Ziel führenVideoGute Ideen entwickeln mit der Brainstorming-MethodeVideoHilfe! Meine Kund:innen finden mich nicht sympathisch genug!VideoIch möchte hart in der Sache sein, aber gleichzeitig auch nett zu den MenschenVideoIntensivschulung: Anforderungen an die moderne ElektroinfrastrukturOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Christoph Sautter
Maico