Azubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Wechselrichter

Online KursBuchen1
Kostal | Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Wechselrichter | Webinar Aufzeichnung
Relevant für Deutschland und Österreich
Diese Online-Schulung war Teil der Azubi Wochen 2022
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Welche Aufgabe übernehmen Wechselrichter bei der Erzeugung von Solarenergie?

Das Webinar vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Solarenergie/Photovoltaik und geht im Besonderen auf die Funktionsweise von Wechselrichtern ein. Folgende Fragestellungen sollen innerhalb des Webinars beantwortet werden:

  • Wie ist eine PV-Anlage aufgebaut?
  • Warum benötigt man einen Wechselrichter?
  • Wie funktioniert ein Wechselrichter (MPP-Tracking, Schattenmanagement etc.)?
  • Welche Arten von Wechselrichtern gibt es?
  • Wie kann man gewonnene Energie mit Hilfe eines Wechselrichters speichern (Unterschiede AC-/DC-Systeme)?
  • Was ist bei der Auslegung und Dimensionierung von Wechselrichtern zu beachten?

Am Ende der Veranstaltung wird die Visualisierung des Energieverbrauchs mit Hilfe des KOSTAL Solarportals und der KOSTAL Solar App veranschaulicht.

Die Schulungsinhalte wurden freundlicherweise von der Kostal Solar Electric GmbH zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen

Für diese Schulung sind keine Voraussetzungen notwendig. 

Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos

Lernziele
  • Die Teilnehmer erwerben nach erfolgreicher Teilnahme grundlegende Kenntnisse über die Umwandlung von Solarenergie in nutzbaren Haushaltsstrom.

In dieser Schulung lernst du: Elementares Fachwissen

Kategorie
Ausbildung
Zielgruppe
Auszubildende zwischen ab dem 1. Lehrjahr sowohl im Elektrofachgroßhandel als auch in allen anderen Elektrounternehmen

Termine

KOSTAL · Kai Langel
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Balkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursAufbau einer SolarzelleE-LearningMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen PV GestelltechnikOnline KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Solar-ModuleOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Wärmepolitik | EnergiepolitikOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - LadeinfrastrukturOnline KursErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursUnser Planet im Fokus: Elektro-Haushalts-Geräte nachhaltig nutzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Schalter und SteckdosenOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Funktionserhalt - Normtragekonstruktionen und kabelspezifische TragekonstruktionenOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursNot- oder Ersatzstrom im Privathaus – Möglichkeiten und Best PracticeOnline KursWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoVon Photovoltaik über Energiemanagement bis zu SpeichersystemOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - FI-Schalter, LS-Schalter, AFDD, BrandschutzschalterOnline KursIntensivschulung: Zählerdaten per MQTT übertragenOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - Steuerungen für vielfältige Aufgaben in der Industrie-, Prozess- und GebäudeautomationOnline KursLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Betriebs- & Personenschutz im RechenzentrumOnline KursMatter - Der neue Smart Home StandardOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Installationsgeräte (Zeitschaltuhren)Online KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Jalousieansteuerung mit Zentral- oder Gruppenbefehlen im EinfamilienhausOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Richtiger Umgang mit LED-LeuchtenOnline KursDie Geräte Neuheiten 2023 - Digitale MesseOnline KursNachhaltige Lichtlösungen im ProjektOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoWie sieht der Genehmigungsprozess für Ladestationen aus?VideoNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - FrequenzumrichterOnline KursELTROPA | Der KatalogE-Learning

Veranstalter

Referent*in
Kai Langel
Veranstalter
KOSTAL