- Wie ist eine PV-Anlage aufgebaut?
- Warum benötigt man einen Wechselrichter?
- Wie funktioniert ein Wechselrichter (MPP-Tracking, Schattenmanagement etc.)?
- Welche Arten von Wechselrichtern gibt es?
- Wie kann man gewonnene Energie mit Hilfe eines Wechselrichters speichern (Unterschiede AC-/DC-Systeme)?
- Was ist bei der Auslegung und Dimensionierung von Wechselrichtern zu beachten?
- Die Teilnehmer erwerben nach erfolgreicher Teilnahme grundlegende Kenntnisse über die Umwandlung von Solarenergie in nutzbaren Haushaltsstrom.
Relevant für Deutschland und Österreich Diese Online-Schulung war Teil der Azubi Wochen 2022 | ||
Online Kurs | ||
Welche Aufgabe übernehmen Wechselrichter bei der Erzeugung von Solarenergie? Das Webinar vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Solarenergie/Photovoltaik und geht im Besonderen auf die Funktionsweise von Wechselrichtern ein. Folgende Fragestellungen sollen innerhalb des Webinars beantwortet werden: Am Ende der Veranstaltung wird die Visualisierung des Energieverbrauchs mit Hilfe des KOSTAL Solarportals und der KOSTAL Solar App veranschaulicht. Die Schulungsinhalte wurden freundlicherweise von der Kostal Solar Electric GmbH zur Verfügung gestellt. | ||
Für diese Schulung sind keine Voraussetzungen notwendig. Wissenslevel: Einsteiger | ||
In dieser Schulung lernst du: Elementares Fachwissen | ||
Ausbildung | ||
Auszubildende zwischen ab dem 1. Lehrjahr sowohl im Elektrofachgroßhandel als auch in allen anderen Elektrounternehmen |