Glasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die Glasfaser

Online KursBuchen
Metz Connect | Glasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die Glasfaser | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Glasfaser bzw. Lichtwellenleiter ist in aller Munde und eine Technologie der Zukunft.

Im Webinar werden Sie erlernen wie leicht es heutzutage ist ein Glasfasernetzwerk aufzubauen.

Aufbauend auf einer leicht verständlichen, technischen Einführung in die Technologie der Lichtwellenleiterübertragung, lernen Sie neuste Techniken und Produkte aus dem Bereich Lichtwellenleiteranschlusstechnik kennen. Lassen Sie sich von den neuen Konfiguratoren inspirieren,  um in der Welt der Glasfasernetze erfolgreich zu installieren.

Grundlagen, Normen, Wissenswertes

  • LWL Grundlagen und Begrifflichkeiten
  • Glasfaserarten und Steckertypen
  • Kabelaufbauten und Verwendungsrichtlinien
  • Verarbeitungstechnologien
  • Messtechniken
  • Reinigungsempfehlungen

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Metz Connect GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Kosten: kostenlos
Lernziele

Sie erlangen Fachwissen im Bereich der Glasfasertechnologie.


In dieser Schulung lernst du: Elementares Fachwissen

Kategorie
Datennetzwerk- & Antennentechnik
Zielgruppe
Mitarbeiter im Elektrogroßhandel, Mitarbeiter von Installationsunternehmen und Planer

Termine

METZ CONNECT · Dirk Reich
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Balkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursQuo vadis Antenne? Antennen- und Netzwerktechnik in Kupfer oder in LWL?Online KursELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningELTROPA | Der KatalogE-LearningEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoGrundlagen der Elektrotechnik - Elektrische LadungE-LearningDVB über Ethernet - IPTVOnline KursDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningMit welchem Konzept kann man die Austauschbarkeit von Lichtquellen und Treibern in Leuchten komfortabel gestalten?Online KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideoFITH: Die Glasfaser kommt ins Haus, was muss ich tun?Online KursEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursStrukturierte Entscheidungen treffenVideoAngemessenes Feedback gebenVideoIntensivschulung: Blitz- und Überspannungsschutz für Mehrparteien- und ZweckgebäudeOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Schalter und SteckdosenOnline KursBlitz- und Überspannungsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstOnline KursWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen PV GestelltechnikOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Dirk Reich
METZ CONNECT