Normenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)

Online KursBuchen1
Gossen Metrawatt | Normenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702) | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Der Vortrag beschreibt die Sicherheits-Überprüfungen von elektrischen Betriebsmitteln, die in jedem Unternehmen wiederkehrend von Elektrofachkräften durchgeführt werden müssen. Dabei gibt es einen Einblick in die aktuelle Normenlage. „Nach VDE 0701-0702 geprüft“ dürfen wir nicht mehr angeben. Da gibt es neue Ansätze, dass nach EN 50678 und EN 50699 geprüft werden muss. Die Frage: „Haben sich die Prüfverfahren geändert“ lässt sich nur beantworten, wenn man die bisherigen kennt. Dieses Webinar dient der Wissensauffrischung und zeigt uns die „Neue Richtung“ beim Messen und Prüfen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Gossen Metrawatt GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Du erhältst einen Überblick über die Neuerungen beim Messen und Prüfen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln. Voraussetzung ist das Grundwissen in der Elektrotechnik bzw. auch Erfahrung durch bisherige Prüfungen


In dieser Schulung lernst du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Elektro-Haushalts-Geräte
Zielgruppe
Reparatur- und Elektro-Installationsbetriebe

Termine

Gossen Metrawatt
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Erste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAufbau einer SolarzelleE-LearningSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline Kurs08.04.25: Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im WohngebäudeWebinarWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoDie Geräte Neuheiten 2023 - Digitale MesseOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - FI-Schalter, LS-Schalter, AFDD, BrandschutzschalterOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline Kurs1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoCEE-SteckvorrichtungenE-LearningAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursBetoninstallationOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursWelcher Fehlerstromschutz ist der richtige für Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen?Online KursPV-Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungen schützenOnline KursBesondere Anforderungen an die Elektroinstallation und wie man sie erfüllen kannOnline KursUnser Planet im Fokus: Elektro-Haushalts-Geräte nachhaltig nutzenOnline KursDIN 18015Online KursElektroinstallation perfekt gesteckt - SteckverbindungssystemeOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline Kurs15.04.25: Dienstwagen zuhause laden – Vorteil und HerausforderungWebinarIm Notfall - AUS! NOT-AUS Schalter für alle (Not-)FälleOnline KursFehlerstromschutz für mobile Anwendungen (DPRCD-M)Online KursAluminium sicher verarbeitenOnline Kurs03.06.25: Wäschepflege neu gedacht | Miele Nova EditionWebinarBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningWorin besteht die Gefahr bei einer Staubexplosion?VideoOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoLüftung im Elektrohandwerk - effizient, zeitsparend und erfolgreich einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoProsumer (1/2): Umsetzung des §14a EnWG (EMS, Produkte & Installation)Online Kurs22.05.25: Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren – Die KabelverbinderserieWebinarSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstExternes WebinarIntensivschulung: Zählerdaten per MQTT übertragenOnline KursMesseneuheiten: LED-Feuchtraumleuchte MISTRALsmartVideoDigitalisierung im SchaltschrankbauOnline KursDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline Kurs

Veranstalter

Veranstalter
Gossen Metrawatt