Ladeinfrastruktur mit reev

Online KursBuchen
reev | Ladeinfrastruktur | Webinar Aufzeichnung
INTERNE eAcademy by MITEGRO Webinar Aufzeichnung 
Relevant für Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung
  • Einführung in das Thema intelligente Ladeinfrastruktur im halböffentlichen Bereich
  • Vorstellung des reev Dashboards und der reev App
  • Vorstellung des reev Energiemanagement reev Balancer
  • Schritt-für-Schritt Inbetriebnahme von Ladestation und der reev Software

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der reev GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Diese Veranstaltung ist nur für Mitarbeiter*innen der MITEGRO Fachgroßhändler.
Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos
Lernziele

Du erhältst einen kompakten Überblick über die reev Software inklusive Schritt-für-Schritt Inbetriebnahme.

In dieser Schulung lernst du: Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Erneuerbare Energien & E-Mobilität - Ladelösungen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Elektrofachgroßhandel
Typische Bearbeitungszeit
00:40

Termine

reev · Stephan Reiter
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Herausforderungen und Lösungen auf dem Flachdach und auf flachen GründächernOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoIntensivschulung: Zählerdaten per MQTT übertragenOnline KursErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoSich leichter Dinge merken mit der Loci-MethodeVideoDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoKurz & Kompakt: PV-Eigenverbrauch optimieren – E-Autos energie- und kosteneffizient ladenVideoProsumer (2/2): Was heißt die Umsetzung des §14a EnWG für den Verteiler?Online KursProsumer (1/2): Umsetzung des §14a EnWG (EMS, Produkte & Installation)Online KursIntensivschulung: PV-Eigenverbrauch optimieren – E-Autos energie- und kosteneffizient ladenOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursMeine Kund:innen finden unser Produkt zu teuerVideo26.08.25: Photovoltaikanlage mit §14a EnWG konformer Steuerung und Nutzung dynamischer StromtarifeWebinar02.10.25: Energiewende im MieterstromWebinarDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursDas ELTROPA Pro.Tool für ProfisOnline KursxStorage Hybrid: Welcher Heimspeicher ist der richtige für mich?Online KursEnergiesparpotentiale - vielseitige Möglichkeiten im Bereich KNXOnline KursIntensivschulung: HEMSLogic - die Lösung für das Schneider Home (Erweiterung)Online KursSmart Home Expertenschulung - Wiser zertifizierter PartnerOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoAngemessenes Feedback gebenVideoBetoninstallationOnline KursEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningELTROPA | Der KatalogE-LearningSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursIntelligente Videoanalyse: Möglichkeiten, Anwendung und GrenzenOnline KursProduktüberblick ElektromobilitätOnline KursBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursKurz & Kompakt: Zählerdaten per MQTT übertragenVideoNormänderung VDE 0100-520: HalogenfreiheitOnline KursRichtiges Verhalten am TelefonVideoWas sind Rettungszeichenleuchten?VideoNormgerechtes Laden von ElektrofahrzeugenOnline KursWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?Video

Veranstalter

reev
Referent*in
Stephan Reiter