06.02.25: Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasst

WebinarBuchen1
Hager | Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasst | 06.02.2025 14:00 Uhr
eAcademy by MITEGRO Live-Webinar
Relevant für Deutschland
Lernformat
Webinar
Beschreibung

Hier erfahren Sie welche Auswirkungen die Neufassung des §14a EnWG auf Ihre tägliche Arbeit hat, was Sie bei der Installation von Wallboxen u. anderen „steuerbaren“ Verbrauchseinrichtungen beachten müssen und wie das Energienetz der Zukunft gestaltet wird.

NEU: Mit Erläuterungen zu den Aktualisierungen aus den FNN-Hinweisen vom Oktober 2024!

  • Hintergrundinformationen und Ziel des neuen §14a EnWG
  • Welche Verbraucher sind betroffen?
  • Was sind steuerbare Verbrauchseinrichtungen (SteuVE) und was steuerbare Netzanschlüsse (SteuNA)?
  • Vorgaben des §14a EnWG für SteuVE und SteuNA
  • Technische Umsetzung und Beispieleanwendungen
  • Schnittstellendefinitionen
  • Lösungen von Hager
  • Empfehlungen des FNN zu Dokumentationspflichten
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos
Als Gast teilnehmen: Ohne Lernwelt-Vorteile am Webinar teilnehmen
Lernziele

Hier erfahren Sie welche Auswirkungen die Neufassung des §14a EnWG auf Ihre tägliche Arbeit hat, was Sie bei der Installation von Wallboxen u. anderen „steuerbaren“ Verbrauchseinrichtungen beachten müssen und wie das Energienetz der Zukunft gestaltet wird.

NEU: Mit Erläuterungen zu den Aktualisierungen aus den FNN-Hinweisen vom Oktober 2024

In dieser Schulung lernst du: Elementares Fachwissen

Kategorie

Erneuerbare Energien & E-Mobilität - Elektromobilität

Zielgruppe
Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Typische Bearbeitungszeit
01:30
Hinweis
Technische Voraussetzungen: Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung sowie eine Audioverbindung über Headset / Lautsprecher deines PC´s (VoIP). Du bist während der gesamten Schulung stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen. Dieses Webinar wird aufgezeichnet.
Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise vom angegebenen Hersteller zur Verfügung gestellt.

Termine

Frank Ehlhardt · Hager
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Erste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-Learning20.03.25: Ersatzstromversorgung nach DIN VDE 0100-551 Teil 2 - Laienbedienbare GebäudeeinspeisungWebinarZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideo15.04.25: Dienstwagen zuhause laden – Vorteil und HerausforderungWebinar08.04.25: Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im WohngebäudeWebinar25.02.25: Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäude Energie Gesetzes)Webinar18.03.25: Lösungen für einen Smart Room und/oder Smart HomeWebinar13.03.25: Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 – Anforderungen an die AufstellungWebinar20.02.25: Herausforderungen und Lösungen auf dem Flachdach und auf flachen GründächernWebinarWie kann ich eine bestehende Aus- bzw. Wechselschaltung einfach nachrüsten?Video11.02.25: Effiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemachtWebinar11.03.25: Neues Leben für alte Gebäude - moderne und sichere Installationen im BestandWebinarAufbau einer SolarzelleE-LearningSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG – alles Wichtige kurz zusammengefasstOnline Kurs18.02.25: Sichere Kommunikation in KNX-Anlagen: Aktueller Stand und Best Practices für Aktoren und Sensoren.Webinar23.01.25: ZigBee und KNX : Das Hybridmodul optimal nutzen”WebinarAngemessenes Feedback gebenVideo06.03.25: Die neue Schaltergeneration von GiraWebinarSmarte Haustechnik durch KNX realisieren mit GIRA One (Intensivschulung)Online KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline Kurs28.01.25: Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? mit JUNGWebinar21.01.25: Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen?WebinarEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideo18.06.25: volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager KleinverteilerWebinarDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursDas ELTROPA Pro.Tool für ProfisOnline KursWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoMatter - Der neue Smart Home StandardOnline KursTipps für den vertrieblichen Beziehungs­aufbauVideoWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoWelcher Fehlerstromschutz ist der richtige für Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen?Online Kurs04.02.25: EnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64WebinarAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online Kurs1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-Learning27.03.25: Automatisierung OPTA und Codesys Anwendungen für die PraxisWebinarGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursVon Photovoltaik über Energiemanagement bis zu SpeichersystemOnline KursGemacht für jedes Zuhause: Die neuen WiFi Aktoren für jede Anwendung.Online KursNot- oder Ersatzstrom im Privathaus – Möglichkeiten und Best PracticeOnline Kurs03.06.25: Wäschepflege neu gedacht | Miele Nova EditionWebinar10.04.25: Mehrwert für den Bauherrn durch Auswahl von nachhaltigen Produkten im Bereich LichttechnikWebinarIntensivschulung: Blitz- und Überspannungsschutz für Mehrparteien- und ZweckgebäudeOnline Kurs12.06.25: Lastmanagement und Ladelösungen für größere Liegenschaften, sowie Hilfsmittel bei der PlanungWebinarNeue Möglichkeiten des automatischen Schaltens in Verbindung mit Anwendungen im Smart Home BereichOnline KursMesseneuheiten: MieterstrommodellVideoAluminium sicher verarbeitenOnline KursMesseneuheiten: Industrie-Lösungen für anspruchsvolle AnwendungenVideo

Veranstalter

Referent*in
Frank Ehlhardt
Veranstalter
Hager