Aufbau einer Solarzelle

E-LearningBuchen
Lernformat
E-Learning
Beschreibung

Das E-Learning „Aufbau einer Solarzelle“ vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Konzepte und Mechanismen, die hinter der Technologie von Solarzellen stehen. In dieser Schulung tauchen wir in die faszinierende Welt der Photovoltaik ein und erläutern, wie Solarzellen Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln. Am Ende jedes Modul gibt es Übungen und Selbsttests zur Vertiefung des erlernten Wissens durch interaktive Übungen und Fragebögen.

Modul 1: Einführung in die Photovoltaik

  • Photovoltaik - Nachhaltige Energie aus Silizium
  • Einführung in Solarzelle
  • Überblick über verschiedene Solarzellentypen und ihre Anwendungen

Modul 2: Dotierung

  • Die Bedeutung von Dotierung
  • Dotierung mit Silizium und Germanium
  • Störstellen
  • Vergleich zwischen Dotierung mit 5 -wertigen Atomen und mit 3 -wertigen Atomen

Modul 3: Aufbau einer Solarzelle

  • Schichten und Materialien
  • Dotierungsprozess
  • Intrinsische und dotierte Halbleiter: Verständnis von p- und n-dotierten Schichten
  • pn- Übergänge

Modul 4: Elektron-Loch-Paaren

  • Absorption von Licht und Erzeugung von Elektron-Loch-Paaren
  • Auslösen von Elektron-Loch-Paaren durch Photonen
  • Dünnschicht-Solarzelle
  • Kristalline Solarzellen

Modul 5: Mathematische Darstellung

  • Shockley-Gleichung
Voraussetzungen

Vorkenntnisse im Bereich Halbleiterbauelemente. 

Lernziele
Diese Schulung dient als Einführung in die Photovoltaik-Technologie und ihre Funktionsweise, um ein Grundverständnis für diese saubere Energiequelle zu vermitteln. Fachleute aus dem Bereich der Elektrotechnik oder Technisch-Interessierte im Bereich erneuerbare Energien erhalten detaillierte Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von Solarzellen.
Zielgruppe
  • Studierende und Auszubildende in den Fachbereichen Elektrotechnik und Ähnliche
  • Ingenieure und Techniker
Typische Bearbeitungszeit
00:30
1
Lerneinheit
E-Learning

Termine

eAcademy by Mitegro
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Balkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursELTROPA | Der KatalogE-LearningMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursBlitz- und Überspannungsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursWie sieht der Genehmigungsprozess für Ladestationen aus?VideoABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursWas ist Zigbee?VideoAngemessenes Feedback gebenVideoWas ist die richtige Leuchte für den ungeschützten Außenbereich?VideoKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen PV GestelltechnikOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursDas ELTROPA Pro.Tool für ProfisOnline KursEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideoWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursMeine Kund:innen finden unser Produkt zu teuerVideoBetoninstallationOnline KursEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoGrundlagen der Elektrotechnik - Elektrische LadungE-LearningAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline Kurs

Veranstalter

eAcademy by Mitegro