Lichtplanung einer Industriehalle nach DIN EN 12464-1

Online KursBuchen
GEWISS | Lichtplanung einer Industriehalle nach DIN EN 12464-1 | Digital Industry Days | eAcademy Digitale Industrie Messe 2023
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Lichtplanung einer Industriehalle nach DIN EN 12464-1 mit DIALUX EVO
Ich zeige Ihnen, wie eine einfache Lichtplanung für eine Industriehalle funktioniert. Dafür verwende ich die marktübliche und kostenlose Software DIALux EVO.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der GEWISS Deutschland GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Lernziel ist es, dass die Teilnehmer mit wenigen Angaben ganz einfach selbst eine Lichtberechnung durchführen können.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
00:20

Termine

GEWISS
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Erdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursEcoStruxure Panel ServerOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursWas ist Zigbee?VideoBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursELTROPA | Der KatalogE-LearningSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursWie kann ich LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss ich achten?VideoGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningPräsenzmelder in der Gebäudeautomation – Mehr als energieeffiziente BeleuchtungOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursVerzinkungsarten & StahlartenOnline KursEinführung in smarte BeleuchtungE-LearningWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoEMV ProduktlösungenOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursWo kann ich LED-Flexplatinen überall einsetzen?VideoAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningIntelligente Differenzstromüberwachung mit eGuardOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningEnergie zählen, wo sie benötigt wirdOnline KursDIN 18015Online KursKurz & Kompakt: Blitz- und Überspannungsschutz für Mehrparteien- und ZweckgebäudeVideoEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoAngemessenes Feedback gebenVideoErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursGrünes Licht für Morgen – intelligente und nachhaltige BeleuchtungssystemeOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Funktionserhalt - Normtragekonstruktionen und kabelspezifische TragekonstruktionenOnline KursMobiles Arbeiten im HandwerkOnline KursEnergieverteilung sicher und nachhaltig realisierenOnline Kurs

Veranstalter

GEWISS