Softwaretools für ihren effizienten Schrankprozess

Online KursBuchen
WAGO | Softwaretools für ihren effizienten Schrankprozess | Digital Industry Days | eAcademy Digitale Industrie Messe 2023
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung
  • WAGO Onlinekonfigurator Smart Designer – erstellen sie online ihren digitalen Zwilling einer WAGO Reihenklemmenschiene.
  • WAGO Smart Script 4.9.2. Unsere Beschriftungssoftware zur Erstellung von Betriebsmittelkennzeichnungen, Leiter- Kabelbeschriftungen, Reihenklemmenbeschriftungen und vieles mehr in Verbindung mit dem WAGO Smart Printer
  • CAE Schnittstelllen aus EPLAN P8, Zuken E3 oder WSCAD Electrix zu den oben genannten Softwaretools.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der WAGO GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Der Kunde lernt unterschiedliche Softwaretools kennen.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
00:30

Termine

WAGO
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Datennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoWas ist Zigbee?VideoWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoEMV ProduktlösungenOnline KursWelche Auswahlkriterien benötige ich zur Auswahl einer Zeitschaltuhr?VideoWorin besteht die Gefahr bei einer Staubexplosion?VideoAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - FrequenzumrichterOnline KursDas ELTROPA Pro.Tool für ProfisOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoWie plane und installiere ich eine Universal-Bodendose?VideoSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoRefurbishment / intelligente Renovierungslösungen von BeleuchtungsanlagenOnline KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursAzubi Stammtisch - Monatlicher Austausch zu aktuellen Grundlagen ThemenMeetingABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursEcoStruxure Panel ServerOnline KursEnergie zählen, wo sie benötigt wirdOnline KursEx-Leuchten KompetenzOnline KursIntelligente Differenzstromüberwachung mit eGuardOnline KursLichtplanung einer Industriehalle nach DIN EN 12464-1Online KursNachhaltige Lichtlösungen im ProjektOnline KursNachhaltige und energieeffiziente AntriebssystemeOnline KursOPTA Programmierbare LogikrelaisOnline KursPROFINET Verkabelung und AnschlussOnline KursVerzinkungsarten & StahlartenOnline KursxWired Konfigurator für KLV und ZSDOnline KursDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline KursFit für die Zukunft: aktuelle Lampenverbote und leistungsstarke SanierungslösungenOnline KursGrünes Licht für Morgen – intelligente und nachhaltige BeleuchtungssystemeOnline KursMess- und eichrechtkonforme Ladestationen für den öffentlichen Bereich (LSV und AFIR)Online KursNachhaltige BeleuchtungslösungenOnline KursAntriebstechnik - FrequenzumrichterVideoBeleuchtungsartenVideoDie Funktionsweise des Leitungsschutzschalters (MCB)VideoExcel Grundlagen 1 - Erste BegrifflichkeitenVideoExcel Grundlagen 2 - Erstellen einer TabelleVideoExcel Grundlagen 3 - Ausfüllen einer TabelleVideoExcel Grundlagen 4 - Einfügen einer TabelleVideoFehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung – Aufbau und Funktion des AFDDVideoGrundlagen der NormungVideo

Veranstalter

WAGO
Minden