Dreiklang für nachhaltige Industrie

Online KursBuchen1
Schneider Electric | Dreiklang für nachhaltige Industrie | Webinar Aufzeichnung
eAcademy by MITEGRO Webinar Aufzeichnung
Relevant für Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Das Webinar zeigt am Beispiel einer Fertigungsstrecke für die Wiederverwendung von Mikrochips aktuelle Themen und Trends in der Industrie und Automatisierung auf. Es geht insbesondere um:

  • KI gestützte Nachhaltigkeit
  • Kollaborative Roboter (Cobots)
  • Multi Carrier Förderstrecken
  • Energiemanagement und Datenauswertung

Auf dieser Basis wird eine ganzheitliche Automatisierungsarchitektur skizziert.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von Schneider Electric GmbH zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen notwendig.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele
Es werden aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik gezeigt und wie Nachhaltigkeit, Energiemanagement und Datenauswertung zunehmend Teil der klassischen Automatisierungstechnik werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, hilfreich sind Kenntnisse in Automatisierung.
Kategorie
Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik
Zielgruppe
Automatisierungstechniker, Anlagenbetreiber
Typische Bearbeitungszeit
00:45

Termine

Schneider Electric
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Energieverteilung sicher und nachhaltig realisierenOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursEntdecke Nachhaltigkeit in FunktionOnline KursNachhaltige Innovationen im Alltag einfacher machenOnline KursErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline Kurs1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline Kurs1 - Der ELTROPA KatalogE-LearningEcoStruxure Panel ServerOnline KursEMV ProduktlösungenOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoVerzinkungsarten & StahlartenOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursVon Photovoltaik über Energiemanagement bis zu SpeichersystemOnline KursProsumer (1/2): Umsetzung des §14a EnWG (EMS, Produkte & Installation)Online KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursKurz & Kompakt: Blitz- und Überspannungsschutz für Mehrparteien- und ZweckgebäudeVideoAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningCEE-SteckvorrichtungenE-LearningWie sieht der Genehmigungsprozess für Ladestationen aus?VideoSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningDigitalisierung im SchaltschrankbauOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursKNX-, USB- und PoE-Stromversorgungen in Smart Homes: Alles, was Sie wissen müssenOnline KursLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursProsumer (2/2): Was heißt die Umsetzung des §14a EnWG für den Verteiler?Online KursPV-Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungen schützenOnline KursErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursIntelligente Differenzstromüberwachung mit eGuardOnline KursLichtplanung einer Industriehalle nach DIN EN 12464-1Online KursBetoninstallationOnline KursDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline KursxStorage Compact - Industrie-Energiespeicher im AnwendungsfokusOnline KursWas ist Zigbee?VideoWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoIntensivschulung: Was ist wichtig bei DALI-2 mit EVG?Online KursMobiles Arbeiten im HandwerkOnline KursWas bedeutet „Industry 4.0“? Welche Potenziale bieten smarte Beleuchtungssysteme?Video01.04.25: Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten?Webinar

Veranstalter

Veranstalter
Schneider Electric