Intensivschulung: OPTA – Die Automatische Kleinsteuerung von Finder

Online KursBuchen1
Finder | Intensivschulung: OPTA - Die automatische Kleinsteuerung | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung
  • Übersicht der Neuen OPTA Komponenten Serie 8A
  • Theoretische und Praktische Anwendungen mit den neuen Erweiterungsmodulen der Serie 8A.
  • Einbinden der Module in die PLC-IDE von Arduino
  • I/O Mapping der Module
  • Programmierung anhand eines Beispiels im Live-Demo.
  • Darstellung der Live-Debugging Funktion und Simulationsmodus.
  • Vorstellung des Finder Energiemonitoring

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Finder GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos
Lernziele

Ziel ist das Anlegen einer Projektdatei in der PLC-IDE, die Darstellung der Geräte und Beschreibung im I/O Mapping und Einlernen der Komponenten. Gestaltung eines neuen Projektes im LADDER System erstellen und Zuordnung der Ein,- und Ausgänge und deren Inbetriebnahme. Darstellung der Live-Debugging Funktion und des Simulationsmodus.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares und Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik
Zielgruppe
Schaltanlagen und Automatisierung Techniker mit IEC-Kenntnissen aus SPS Steuerungen.
Typische Bearbeitungszeit
00:50
Hinweis
Hier geht es zur Kurz&Kompakt-Schulung zu diesem Thema.

Termine

Jörg Keller · FINDER
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Erste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursAntriebstechnik - FrequenzumrichterVideoAngemessenes Feedback gebenVideoNotstromversorgung nach DIN VDE 0100–551 – Laienbedienbare GebäudeeinspeisungOnline KursWie kann ich eine bestehende Aus- bzw. Wechselschaltung einfach nachrüsten?VideoKurz & Kompakt: OPTA - Automatische KleinsteuerungVideoDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursEinblick in die neue Welt der Schutzschalttechnik mit dem SENTRON ECPDOnline KursIntensivschulung: Raumbedienung leicht gemacht - KNX Touch Control TC5Online KursKurz & Kompakt: Raumbedienung leicht gemacht - KNX Touch Control TC5 mit SiemensVideoKurz & Kompakt: Überspannungsschutz für vernetzte WohngebäudeVideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursDALI Farbtemperatur- und RGB-Steuerung via KNX RF mit neuem BroadcastaktorOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursEnergiesparpotentiale - vielseitige Möglichkeiten im Bereich KNXOnline KursEnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64Online KursFITH: Die Glasfaser kommt ins Haus, was muss ich tun?Online KursMess- und eichrechtkonforme Ladestationen für den öffentlichen Bereich (LSV und AFIR)Online KursOPTA Programmierbare LogikrelaisOnline KursPV-Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungen schützenOnline KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursWie sieht der Genehmigungsprozess für Ladestationen aus?VideoAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursEcoStruxure Panel ServerOnline KursKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoKurz & Kompakt: Was ist wichtig bei DALI-2 mit EVG ?VideoSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoAufbau einer SolarzelleE-LearningBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningELTROPA | Der KatalogE-LearningWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - Steuerungen für vielfältige Aufgaben in der Industrie-, Prozess- und GebäudeautomationOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Richtiger Umgang mit LED-LeuchtenOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - FI-Schalter, LS-Schalter, AFDD, BrandschutzschalterOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoGrundlagen der Elektrotechnik - Elektrische SpannungE-LearningMobiles Arbeiten im HandwerkOnline Kurs22.05.25: Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren – Die KabelverbinderserieWebinar25.06.25: Fehler- und Ableitströme im BlickWebinar19.05.25 - Azubi Stammtisch - Monatlicher Austausch zu aktuellen Grundlagen ThemenMeeting29.04.25: Vom Plan bis hin zur fertigen Schaltanlage - MI & ENYSTARWebinarAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursAPCON EASY BLE – Casambi Lichtsteuerung für Raum- und LINA EVO- LichtbandlösungenOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline Kurs

Veranstalter

Veranstalter
FINDER
Referent*in
Jörg Keller