Smarte Haustechnik durch KNX realisieren mit GIRA One (Intensivschulung)

Online KursBuchen1
Gira | Smarte Haustechnik durch KNX realisieren mit Gira One (Intensivschulung) | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Smart starten mit Gira One auf Basis von KNX Komponenten mit dem Gira Projekt Assistenten (GPA). Dieses Gira One Seminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende Gira One Welt. Bist du bereits KNX Spezialist/-in? Dann bietet sich das Intensiv-Webinar an, um deinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Grundlagenwissen zur Bustechnik zu vermitteln und das ganz ohne ETS Software.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Du kannst ein SmartHome auf Gira One Basis planen und inbetriebnehmen
In dieser Schulung lernst du: Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
02:45

Termine

Gira · Tina Tropp · Axel Hölzer
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Azubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstExternes WebinarDie Geräte Neuheiten 2023 - Digitale MesseOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstOnline KursMatter - Der neue Smart Home StandardOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoAufbau einer SolarzelleE-LearningWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideo1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningSmart Home Expertenschulung - Wiser zertifizierter PartnerOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Tageslichtabhängiges LichtmanagementOnline KursAzubi Wochen 2022: Smart Home - Wohnhaus per Funk mit mobilem Endgerät steuernOnline KursErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursBetoninstallationOnline KursErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursVon Bluetooth Mesh SIG bis MatterOnline KursDALI-LINK – Planung und Inbetriebnahme einer Mulitraumanwendung mit LichtmanagementOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningLichtsanierung - Einfach machen mit SitecoOnline KursNachhaltigkeit in der Lichtwelt – Kritische Punkte neu beleuchtetOnline KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursUnser Planet im Fokus: Elektro-Haushalts-Geräte nachhaltig nutzenOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline Kurs1 - Der ELTROPA KatalogE-LearningMobiles Arbeiten im HandwerkOnline KursDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursLüftung im Elektrohandwerk - effizient, zeitsparend und erfolgreich einsetzenOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursProsumer (2/2): Was heißt die Umsetzung des §14a EnWG für den Verteiler?Online KursProsumer (1/2): Umsetzung des §14a EnWG (EMS, Produkte & Installation)Online KursBesondere Anforderungen an die Elektroinstallation und wie man sie erfüllen kannOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningEffizient Laden mit PV-StromOnline KursWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Axel Hölzer
Veranstalter
Gira
Referent*in
Tina Tropp