Betoninstallation

Online KursBuchen1
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Was muss bei der Verlegung von Elektroinstallationsrohren in Beton beachtet werden? Nicht jedes Rohr ist für die Verlegung in Beton geeignet. Bei der Verlegung von Kabeln und Leitungen in Beton kommt es im Vergleich zu anderen Bauweisen auf eine besonders gut geplante und leistungsfähige Elektroinstallation an.

Information zu Normen, Richtlinien und Gesetzgebung.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt. 

Typische Bearbeitungszeit
00:05

Termine

Fränkische Rohrwerke
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

DIN 18015Online KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursELTROPA | Der KatalogE-LearningAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningAufbau einer SolarzelleE-LearningErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursSich leichter Dinge merken mit der Loci-MethodeVideoAluminium sicher verarbeitenOnline KursPV-Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungen schützenOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursWas ist Zigbee?VideoDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursGEIG - Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-GesetzOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningCEE-SteckvorrichtungenE-Learning24.04.25: ALEUM – puristisch, klar und geradlinig. Der neue Außenbewegungsmelder im Vergleich zu anderen ModellenWebinar22.05.25: Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren – Die KabelverbinderserieWebinarAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoBesondere Anforderungen an die Elektroinstallation und wie man sie erfüllen kannOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursAngemessenes Feedback gebenVideoTechnische AnschlussbedingungenOnline KursTelekommunikationsgesetz §145Online KursHilfe! Meine Kund:innen finden mich nicht sympathisch genug!VideoBeleuchtungslösungen im MehrfamilienhausE-LearningEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoWie wird ein Messsystem richtig eingebaut und angeschlossen?VideoKlassifizierungscode DIN EN 61386Online KursEnergiesparpotentiale - vielseitige Möglichkeiten im Bereich KNXOnline KursFehlerstromschutz für mobile Anwendungen (DPRCD-M)Online KursWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoWelche Funktionen können digitale Zeitschaltuhren abbilden?VideoDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline Kurs

Veranstalter

Veranstalter
Fränkische Rohrwerke