Sichere Funklösungen für Smart-Home Installationen

Online KursBuchen1
Theben | Sichere Funklösungen für Smart-Home Installationen | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Funklösungen in der Smart-Home Welt werden Immer beliebter. Besonders im Nachrüstbereich und in Bestandsgebäuden besteht oftmals nicht die Möglichkeit um eine „drahtbasierende“ Bus-Kommunikation zu realisieren. Deshalb werden hier oftmals Lösungen gesucht die auf einer Funklösung basiert. Allerdings gibt es da einiges zu beachten, damit dies auch zuverlässig funktioniert. Weiterhin kommt auch noch der Aspekt der verschlüsselten Kommunikation dazu. In dem Webinar werden hier Lösungen vorgestellt, die allen Anforderungen gerecht werden.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Theben AG zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Fortgeschrittene und Experten
Kosten: kostenlos
Lernziele
In diesem Webinar lernt der Teilnehmer, was im Bereich der funkbasierten Lösungen zu beachten ist. Grundkenntnisse für KNX/LUXORliving wären wünschenswert.
Kategorie
Haus-& Gebäudetechnik – Smart Home/KNX
Zielgruppe
Installateure / Planer / Systemintegratoren
Typische Bearbeitungszeit
00:45

Termine

Christoph Kienzle · Theben
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Die richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursEntdecke Nachhaltigkeit in FunktionOnline KursEnergieverteilung sicher und nachhaltig realisierenOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursNeue Möglichkeiten und Innovationen im Bereich Welcome 2-Draht und Welcome IPOnline Kurs1 - Der ELTROPA KatalogE-LearningKurz & Kompakt: Blitz- und Überspannungsschutz für Mehrparteien- und ZweckgebäudeVideoAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursElektroinstallation perfekt gesteckt - SteckverbindungssystemeOnline KursBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursVon Bluetooth Mesh SIG bis MatterOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursWelcher Fehlerstromschutz ist der richtige für Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen?Online KursErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoProsumer (2/2): Was heißt die Umsetzung des §14a EnWG für den Verteiler?Online KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningBasis-Stromversorgung = nur 24V DC?Online KursWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoKNX RF - KNX FunkOnline KursVon Photovoltaik über Energiemanagement bis zu SpeichersystemOnline KursSingle Pair Ethernet + EWIO 2 DatenloggerOnline KursEnergie zählen, wo sie benötigt wirdOnline KursIntelligente Differenzstromüberwachung mit eGuardOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen WechselrichterOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Funktionserhalt - Normtragekonstruktionen und kabelspezifische TragekonstruktionenOnline KursBeleuchtungsplanung und Lichttechnische GrundlagenOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursIntelligente Videoanalyse: Möglichkeiten, Anwendung und GrenzenOnline KursSmarte Haustechnik durch KNX realisieren mit GIRA One (60-minütige Schulung)Online KursOPTA Programmierbare LogikrelaisOnline KursIntensivschulung: Überspannungsschutz für vernetzte WohngebäudeOnline KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursProduktüberblick ElektromobilitätOnline KursSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoIntensivschulung: Was ist wichtig bei DALI-2 mit EVG?Online KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - FrequenzumrichterOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - Steuerungen für vielfältige Aufgaben in der Industrie-, Prozess- und GebäudeautomationOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Schalter und SteckdosenOnline KursAzubi Wochen 2022: Smart Home - Der Start ins Smart HomeOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Christoph Kienzle
Veranstalter
Theben