Von Bluetooth Mesh SIG bis Matter

Online KursBuchen1
JUNG | Von Bluetooth Mesh SIG bis Matter | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung
  • Wie funktioniert JUNG Home?
  • Systemeinsätze, Aufsätze und Steckdosen
  • Anbindung an die IoT Welt

Du wünscht dir mehr Komfort und Sicherheit in Deinem Eigenheim? Um das Zuhause Deiner Kunden smart zu machen, benötigst Du ein einfaches System. JUNG Home bietet Dir genau das, basierend auf normaler 230V Installation. Smart in 5 Minuten – die Grundlagen hierfür liefert Dir das Webinar.

Informier dich über JUNG Home und leg sofort los.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Albrecht Jung GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Grundlagen bis Fortgeschrittene 
Kosten: kostenlos
Lernziele
  • JUNG Home sicher und schnell Inbetriebnehmen
  • Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • Kenntnisse über die IoT Einbindung


In dieser Schulung lernst du: Elementares & Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Haus- und Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik/Smart Home
Zielgruppe
Elektroinstallateure und Großhandel
Typische Bearbeitungszeit
00:45

Termine

JUNG · Jörg Schäfer
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Zeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursNachhaltige Innovationen im Alltag einfacher machenOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursSmarte Schutzschaltgeräte – Schützen, Messen und Kommunizieren ohne MehraufwandOnline KursPV-Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungen schützenOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline Kurs06.02.25 - BFE Normenschulung: Ladepunkte E-AutosWebinar49,00 EUR zzgl. MwSt.Die richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursEntdecke Nachhaltigkeit in FunktionOnline KursMesseneuheiten: Erster Matter-Dimmer löst Kompatibilitätsprobleme mit bewährter Qualität – EUD62NPN-IPMVideoCEE-SteckvorrichtungenE-LearningWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursMesseneuheiten: Aktuelle und neue Lösungen für die Renovation zum Thema Sicherheit, Energieeffizienz und DesignVideoEffizient Laden mit PV-StromOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline Kurs1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursSmarte Haustechnik durch KNX realisieren mit GIRA One (Intensivschulung)Online KursVon Photovoltaik über Energiemanagement bis zu SpeichersystemOnline KursMesseneuheiten: Smarte, nachhaltige und rechtssichere LED-Umrüstlösungen für Büro-, Shop- und Industrie-BeleuchtungVideoMesseneuheiten: Kennst Du unsere Gel-Technologie?VideoCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoMesseneuheiten: Gelmuffe IP68: Anleitung Kabel verbinden mit RELICON RelisealVideoMit welchem Konzept kann man die Austauschbarkeit von Lichtquellen und Treibern in Leuchten komfortabel gestalten?Online KursWelcher Fehlerstromschutz ist der richtige für Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen?Online KursErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursKurz & Kompakt: Überspannungsschutz für vernetzte WohngebäudeVideoMesseneuheiten: Gira One – Einfach und schnell zum Smart Home: Neues Release.VideoMesseneuheiten: PLENTICORE-Serie – Maximale Flexibilität und innovative InstallatioskonzepteVideoAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursSichere Funklösungen für Smart-Home InstallationenOnline KursMesseneuheiten: Neuer Hutschienen-Dimmer EUD12NPN-BTVideoWas ist Zigbee?VideoAluminium sicher verarbeitenOnline KursBeleuchtungsplanung und Lichttechnische GrundlagenOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Jörg Schäfer
Veranstalter
JUNG