Dezentrale Lüftungssysteme – die unkomplizierte Lösung im Neubau und Bestandsbau

Online KursBuchen
Glen Dimplex | Dezentrale Lüftungssysteme - die unkomplizierte Lösung im Neubau und Bestandsbau | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für hohen Wohnkomfort, ein gesundes Raumklima ohne Schimmel und Feuchtigkeit und spart gleichzeitig Energiekosten. In diesem Webinar lernst Du die verschiedenen Systeme im Bereich der Wohnraumlüftung kennen. Ob zentral oder dezentral, Push-Pull- oder Constant Flow-Geräte – jedes System eignet sich für eine spezifische Anwendung. Du erhältst einen Einblick in die Vor- und Nachteile sowie die Einsatzgebiete der verschiedenen Systeme. Der Fokus des Webinars liegt dabei auf dezentralen Lüftungssystemen. Dezentrale Lüftungssysteme können ganz unkompliziert in einzelne Räume eingebaut werden, um dort gezielt die Raumluftqualität zu steigern. Du benötigst kein Luftverteilsystem und diese Systeme bieten sich daher besonders zur Nachrüstung oder Sanierung von Bestandsgebäuden an.

Folgende Inhalte erwarten Dich:
• Kurzer Einblick in die Grundlagen der Wohnraumlüftung – Hintergründe, Systeme und Begriffe
• Gegenüberstellung der verschiedenen Lüftungsgeräte – zentrale/dezentrale Systeme, Push-Pull-/Constant Flow-Geräte
• Produktvorstellung – dezentrale Wohnungslüftungsgeräte DL 40 und DL 50
• Anwendungsbeispiele – Einsatzbereiche und Praxisinstallationen

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Glen Dimplex Deutschland GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: kostenlos
Lernziele

Du lernst die Einsatzgebiete sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Lüftungssysteme kennen. Zudem erhältst Du Produktinformationen und Installationshinweise zu den dezentralen Lüftungsgeräten DL 40 und DL 50 der Marke Dimplex.

In dieser Schulung lernst du: Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Haus- und Gebäudetechnik – Haustechnik & Systemtechnik – Lüftungssysteme
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Elektrofachgroßhandel, Kunden/Handwerker und Planer
Typische Bearbeitungszeit
00:50

Termine

Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Quo vadis Antenne? Antennen- und Netzwerktechnik in Kupfer oder in LWL?Online KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoNot- oder Ersatzstrom im Privathaus – Möglichkeiten und Best PracticeOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursSich leichter Dinge merken mit der Loci-MethodeVideoZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursLüftung im Elektrohandwerk - effizient, zeitsparend und erfolgreich einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen WechselrichterOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoBetoninstallationOnline KursBlitz- und Überspannungsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningIntensivschulung: PV-Eigenverbrauch optimieren – E-Autos energie- und kosteneffizient ladenOnline KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursTipps für den vertrieblichen Beziehungs­aufbauVideoPerfekte Beleuchtungssanierung – Win-win-Situationen erkennen und erfolgreich nutzenOnline KursStrukturierte Entscheidungen treffenVideoLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoIch möchte hart in der Sache sein, aber gleichzeitig auch nett zu den MenschenVideoNutzen argumentieren mit der 5-Stufen-TechnikVideoNeue Möglichkeiten des automatischen Schaltens in Verbindung mit Anwendungen im Smart Home BereichOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursxStorage Compact - Industrie-Energiespeicher im AnwendungsfokusOnline KursJUNG HOME. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff.Online KursSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningBesondere Anforderungen an die Elektroinstallation und wie man sie erfüllen kannOnline KursAzubi Wochen 2022: Smart Home - Gebäudesystemtechnik GAMMA instabusOnline KursCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursDALI Farbtemperatur- und RGB-Steuerung via KNX RF mit neuem BroadcastaktorOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursDas ELTROPA Pro.Tool für ProfisOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - Steuerungen für vielfältige Aufgaben in der Industrie-, Prozess- und GebäudeautomationOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Installationsgeräte (Zeitschaltuhren)Online Kurs