28.01.25: Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? mit JUNG

WebinarBuchen1
JUNG | Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? | 28.01.2025 15:00 Uhr
eAcademy by MITEGRO Live-Webinar
Relevant für Deutschland und Österreich
Lernformat
Webinar
Beschreibung
  1. Was ist DALI?
  2. Grundlagen DALI Bus
  3. DALI Parameter
  4. Was ist DALI 2
  5. DALI 2 Kommunikation
  6. Das neue JUNG DALI-2 Gateway Colour V2
Voraussetzungen
Grundlagenwissen im Bereich Gebäudeinstallation ist von Vorteil.
Wissenslevel: Einsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: kostenlos
Als Gast teilnehmen: Ohne Lernwelt-Vorteile am Webinar teilnehmen
Lernziele

DALI-2 Kommunikation verstehen und KNX-DALI Gateway kennenlernen.

In dieser Schulung lernst du: Elementares und Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Haus- & Gebäudetechnik - Gebäudesystemtechnik/ Smart Home
Zielgruppe
Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Typische Bearbeitungszeit
01:00
Hinweis
Technische Voraussetzungen: Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung sowie eine Audioverbindung über Headset / Lautsprecher deines PC´s (VoIP). Du bist während der gesamten Schulung stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen. Dieses Webinar wird aufgezeichnet.
Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise vom angegebenen Hersteller zur Verfügung gestellt.

Termine

Carsten Schulz · JUNG
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

23.01.25: ZigBee und KNX : Das Hybridmodul optimal nutzen”WebinarErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline Kurs18.03.25: Lösungen für einen Smart Room und/oder Smart HomeWebinar18.02.25: Sichere Kommunikation in KNX-Anlagen: Aktueller Stand und Best Practices für Aktoren und Sensoren.WebinarMesseneuheiten: Aktuelle und neue Lösungen für die Renovation zum Thema Sicherheit, Energieeffizienz und DesignVideoBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-Learning13.02.25: Nature Connect – Ein Blick in den Himmel mit unserem WohlfühllichtWebinar25.02.25: Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäude Energie Gesetzes)Webinar04.02.25: EnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64WebinarCasambi | Teil 1 - BasicOnline Kurs06.02.25: Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstWebinar17.06.25: DALI-2 Lichtsteuerung – Grundlagen und PlanungsbeispieleWebinar12.06.25: Lastmanagement und Ladelösungen für größere Liegenschaften, sowie Hilfsmittel bei der PlanungWebinarElektroinstallation perfekt gesteckt - SteckverbindungssystemeOnline KursLüftung im Elektrohandwerk - effizient, zeitsparend und erfolgreich einsetzenOnline KursNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursEnergieverteilung sicher und nachhaltig realisierenOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursKurz & Kompakt: OPTA - Automatische KleinsteuerungVideo08.04.25: Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im WohngebäudeWebinar30.04.25: Qualität und Flexibilität von Beleuchtungslösungen für Werterhalt, Atmosphäre und WohlbefindenWebinarÜberspannungsschutz am Zählerplatz – Richtige Auswahl und Installation von SPDsOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline Kurs20.03.25: Ersatzstromversorgung nach DIN VDE 0100-551 Teil 2 - Laienbedienbare GebäudeeinspeisungWebinar17.04.25: Implementierung eines Energiemonitorings – Alles, was Du wissen musst!Webinar21.01.25: Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen?Webinar11.02.25: Effiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemachtWebinarSpeed-Interview - Nachhaltigkeit in der ElektrobrancheOnline Kurs27.02.25: Sanierung im Sinne der KreislaufwirtschaftWebinarAufbau einer SolarzelleE-LearningAluminium sicher verarbeitenOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoCasambi | Teil 2 - FortgeschritteneOnline KursCasambi | Teil 3 - ExpertenOnline KursProsumer (2/2): Was heißt die Umsetzung des §14a EnWG für den Verteiler?Online Kurs06.03.25: Die neue Schaltergeneration von GiraWebinarDALI Farbtemperatur- und RGB-Steuerung via KNX RF mit neuem BroadcastaktorOnline Kurs15.05.25: Perfekte Beleuchtungssanierung – Win-win-Situationen erkennen und erfolgreich nutzenWebinar20.05.25: Shop Beleuchtung - worauf kommt es an? Die Psychologie des LichtsWebinar28.05.25: JUNG Home. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff.Webinar13.02.25 - BFE Normenschulung: Kabel- und LeitungsanlagenWebinar49,00 EUR zzgl. MwSt.Aufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-Learning01.04.25: Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten?Webinar18.06.25: volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager KleinverteilerWebinarGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursBeleuchtungsplanung und Lichttechnische GrundlagenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursWelcher FI Typ ist der Richtige?Video

Veranstalter

Referent*in
Carsten Schulz
Veranstalter
JUNG