28.05.25: JUNG Home. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff.

WebinarBuchen1
JUNG | JUNG Home. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff. | 28.05.2025 10:00 Uhr
eAcademy by MITEGRO Live-Webinar
Relevant für Deutschland und Österreich
Lernformat
Webinar
Beschreibung
  • Wie funktioniert JUNG Home?
  • Grundlagen und neue Funktionen
  • Einfacher Fernzugriff
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos
Als Gast teilnehmen: Ohne Lernwelt-Vorteile am Webinar teilnehmen
Lernziele
  • JUNG Home sicher und schnell Inbetriebnehmen
  • Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • Kenntnisse über die IoT Einbindung

In dieser Schulung lernst du: Elementares Fachwissen

Kategorie

Haus- & Gebäudesystemtechnik - Smart Home

Zielgruppe
Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Typische Bearbeitungszeit
01:00
Hinweis
Technische Voraussetzungen: Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung sowie eine Audioverbindung über Headset / Lautsprecher deines PC´s (VoIP). Du bist während der gesamten Schulung stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen. Dieses Webinar wird aufgezeichnet.
Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise vom angegebenen Hersteller zur Verfügung gestellt.

Termine

JUNG · Jörg Schäfer
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

08.04.25: Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im WohngebäudeWebinar18.03.25: Lösungen für einen Smart Room und/oder Smart HomeWebinar28.01.25: Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? mit JUNGWebinar18.02.25: Sichere Kommunikation in KNX-Anlagen: Aktueller Stand und Best Practices für Aktoren und Sensoren.Webinar17.04.25: Implementierung eines Energiemonitorings – Alles, was Du wissen musst!Webinar12.06.25: Lastmanagement und Ladelösungen für größere Liegenschaften, sowie Hilfsmittel bei der PlanungWebinarDALI Farbtemperatur- und RGB-Steuerung via KNX RF mit neuem BroadcastaktorOnline Kurs13.02.25 - BFE Normenschulung: Kabel- und LeitungsanlagenWebinar49,00 EUR zzgl. MwSt.Aluminium sicher verarbeitenOnline KursDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline Kurs24.04.25: ALEUM – puristisch, klar und geradlinig. Der neue Außenbewegungsmelder im Vergleich zu anderen ModellenWebinar23.01.25: ZigBee und KNX : Das Hybridmodul optimal nutzen”Webinar04.02.25: EnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64Webinar06.02.25: Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstWebinar11.02.25: Effiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemachtWebinar06.03.25: Die neue Schaltergeneration von GiraWebinar11.03.25: Neues Leben für alte Gebäude - moderne und sichere Installationen im BestandWebinar25.03.25: Steigerung der Anlagenverfügbarkeit mit WAGO-StromversorgungssystemenWebinar27.03.25: Automatisierung OPTA und Codesys Anwendungen für die PraxisWebinar29.04.25: Vom Plan bis hin zur fertigen Schaltanlage - MI & ENYSTARWebinar22.05.25: Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren – Die KabelverbinderserieWebinar18.06.25: volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager KleinverteilerWebinar21.01.25: Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen?Webinar13.02.25: Nature Connect – Ein Blick in den Himmel mit unserem WohlfühllichtWebinar20.02.25: Herausforderungen und Lösungen auf dem Flachdach und auf flachen GründächernWebinar25.02.25: Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäude Energie Gesetzes)Webinar13.03.25: Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 – Anforderungen an die AufstellungWebinar20.03.25: Ersatzstromversorgung nach DIN VDE 0100-551 Teil 2 - Laienbedienbare GebäudeeinspeisungWebinar30.04.25: Qualität und Flexibilität von Beleuchtungslösungen für Werterhalt, Atmosphäre und WohlbefindenWebinar15.05.25: Perfekte Beleuchtungssanierung – Win-win-Situationen erkennen und erfolgreich nutzenWebinar20.05.25: Shop Beleuchtung - worauf kommt es an? Die Psychologie des LichtsWebinar11.06.25: Web-Visualisierung mit dem Steuerrelais easyE4Webinar17.06.25: DALI-2 Lichtsteuerung – Grundlagen und PlanungsbeispieleWebinarAngemessenes Feedback gebenVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningBeleuchtungsplanung und Lichttechnische GrundlagenOnline KursBetoninstallationOnline KursCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursCasambi | Teil 2 - FortgeschritteneOnline KursCasambi | Teil 3 - ExpertenOnline KursDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline KursDezentrale Lüftungssysteme – die unkomplizierte Lösung im Neubau und BestandsbauOnline KursDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideo

Veranstalter

Referent*in
Jörg Schäfer
Veranstalter
JUNG