22.04.25: Funktionserhalt - Kurz & Kompakt: Was sind die Grundlagen, wo sind die Unterschiede zur normalen Installation?

WebinarBuchen1
Niedax | Funktionserhalt - Kurz & Kompakt: Was sind die Grundlagen, wo sind die Unterschiede zur normalen Installation? | 22.04.2025 10:00 Uhr
eAcademy by MITEGRO Live-Webinar
Relevant für Deutschland
Lernformat
Webinar
Beschreibung

Agenda:

  • Kompaktes Basiswissen zum Funktionserhalt:

  • Welche DIN ist ausschlaggebend?
  • Warum und wo Funktionserhalt?
  • Normen, Zertifikate & Richtlinien
  • Verlegearten
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Grundlagen
Kosten: kostenlos
Als Gast teilnehmen: Ohne Lernwelt-Vorteile am Webinar teilnehmen
Lernziele

Die Teilnehmer sollen die wichtigsten Schlagworte und Begrifflichkeiten zum Funktionserhalt erlernen und sicher anwenden können.

In dieser Schulung lernst du: Elementares Fachwissen

Kategorie
Haus- und Gebäudetechnik
Zielgruppe
Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Typische Bearbeitungszeit
00:45
Hinweis
Technische Voraussetzungen: Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung sowie eine Audioverbindung über Headset / Lautsprecher deines PC´s (VoIP). Du bist während der gesamten Schulung stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen. Dieses Webinar wird aufgezeichnet.
Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise vom angegebenen Hersteller zur Verfügung gestellt.

Termine

Niedax · Florian Neifer
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

08.04.25: Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im WohngebäudeWebinar22.05.25: Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren – Die KabelverbinderserieWebinarSteuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasstExternes WebinarAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursWorin besteht die Gefahr bei einer Staubexplosion?VideoZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideo06.05.25: Erdreich und Feuchträume – alles in trockenen Tüchern? Auf die richtige Verbindungsmuffe kommt es an!Webinar18.06.25: volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager KleinverteilerWebinarWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoDas ELTROPA Pro.Tool für ProfisOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoEffizient Laden mit PV-StromOnline Kurs01.04.25: Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten?Webinar11.06.25: Web-Visualisierung mit dem Steuerrelais easyE4Webinar17.06.25: DALI-2 Lichtsteuerung – Grundlagen und PlanungsbeispieleWebinar25.06.25: Fehler- und Ableitströme im BlickWebinarGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningDie neue DIN EN 12464-1:2021-11 und deren Konsequenzen für die Planung von BeleuchtungsanlagenOnline KursFITH: Die Glasfaser kommt ins Haus, was muss ich tun?Online KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursWas ist die richtige Leuchte für den ungeschützten Außenbereich?VideoWas ist Zigbee?VideoWelche Auswahlkriterien benötige ich zur Auswahl einer Zeitschaltuhr?Video

Veranstalter

Referent*in
Florian Neifer
Veranstalter
Niedax