Smarte Türkommunikation - Die digitale Visitenkarte des Gebäudes

Online KursBuchen
Relevant für: Deutschland
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

In diesem Webinar erklären wir den Aufbau und Anschluss der neuen Elcom motion. Wir sprechen über die typischen Anwendungsfälle des Gerätes, geben Hilfe und Unterstützung bei der Inbetriebnahme über die Hager Pilot App. Inhalt: – Einführung ins Thema – Produktübersicht – Anschluss/Montage – Inbetriebnahme – Menüsteuerung – Planungsbeispiele – Technische Daten – Zusammenfassung

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Fortgeschrittene - Experten
Kosten: kostenlos
Lernziele

Die Funktionen, Inbetriebnahme und Einsatzbereiche einer modernen Türkommunikation verstehen, anwenden und einschätzen können.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
00:50

Termine

Markus Amft · Hager
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Welcher FI Typ ist der Richtige?VideoMatter - Der neue Smart Home StandardOnline KursNeue Möglichkeiten und Innovationen im Bereich Welcome 2-Draht und Welcome IPOnline KursNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursWorin besteht die Gefahr bei einer Staubexplosion?VideoZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoWie einfach muss eine Inbetriebnahme bei Zeitschaltuhren sein?VideoErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursEnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64Online KursKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoWelche Auswahlkriterien benötige ich zur Auswahl einer Zeitschaltuhr?VideoQuo vadis Antenne? Antennen- und Netzwerktechnik in Kupfer oder in LWL?Online KursSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoWelche Funktionen können digitale Zeitschaltuhren abbilden?VideoWie kann ich eine bestehende Aus- bzw. Wechselschaltung einfach nachrüsten?VideoWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursEnergieverteilung sicher und nachhaltig realisierenOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningEnergiesparpotentiale - vielseitige Möglichkeiten im Bereich KNXOnline KursErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursBasis-Stromversorgung = nur 24V DC?Online KursGroßraumbüro - Energie sparen mit Vivares DALIE-LearningÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline KursTürkommunikation: Smart, multifunktionell und sicherOnline KursIch muss überzeugen, bin aber eher ein nüchterner TypVideoStrukturierte Entscheidungen treffenVideoWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoWie plane und installiere ich eine Universal-Bodendose?VideoWas ist Zigbee?VideoWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoWie kann ich LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss ich achten?VideoWie wird ein Messsystem richtig eingebaut und angeschlossen?VideoBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningPräsenzmelder in der Gebäudeautomation – Mehr als energieeffiziente BeleuchtungOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursIntelligente Videoanalyse: Möglichkeiten, Anwendung und GrenzenOnline KursEntdecke Nachhaltigkeit in FunktionOnline KursAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline Kurs

Veranstalter

Hager
Referent*in
Markus Amft