DALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-Unterstützung

Online KursBuchen1
Theben | DALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-Unterstützung | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Egal ob Lichtsteuerung, Lichtregelung, HCL- Raumlicht (Human centric light) oder Farblichtmanagement, nach Präsenz- oder Zeitvorgaben, wir geben einen kurzen Einblick in DALI Lichtmanagement Grundlagen. Einfach konfiguriert mit intuitiver Software zur DALI-2 Room Solution von Theben und natürlich wie gewohnt bei uns, einen praktischen Teil zum Schluss. Nach dem Motto: Zeigen wie es geht. 

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Theben AG zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos
Lernziele

In diesem Online Kurs lernst du, die Lichtsteuerung schnell und zielgerichtet zu konfigurieren.

In dieser Schulung lernst Du: produktspezifisches Fachwissen

Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Elektrogroßhandel sowie Elektroplaner, Systemintegratoren und Elektrofachhandwerker
Typische Bearbeitungszeit
01:10

Termine

Theben
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Zeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoELTROPA | Der KatalogE-LearningAufbau einer SolarzelleE-LearningSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursEU-Vorschriften für nachhaltige BeleuchtungE-LearningDie neue DIN EN 12464-1:2021-11 und deren Konsequenzen für die Planung von BeleuchtungsanlagenOnline KursELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursDownlight-Sanierung leicht gemacht: Zielsichere Umsetzung von TC Lampen auf LED-LeuchtenOnline KursBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoWie kann ich LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss ich achten?VideoÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningVarioPlate: Kabeldurchführung - modular und flexibelE-Learning03.06.25: Wäschepflege neu gedacht | Miele Nova EditionWebinarAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Tageslichtabhängiges LichtmanagementOnline KursWas ist Zigbee?VideoGrünes Licht für Morgen – intelligente und nachhaltige BeleuchtungssystemeOnline KursWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoWas ist die richtige Leuchte für den ungeschützten Außenbereich?Video30.04.25: Qualität und Flexibilität von Beleuchtungslösungen für Werterhalt, Atmosphäre und WohlbefindenWebinarSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningBetoninstallationOnline KursDALI-LINK – Planung und Inbetriebnahme einer Mulitraumanwendung mit LichtmanagementOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoAngemessenes Feedback gebenVideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoNachhaltiges Leuchtendesign - Kriterien und künftige gesetzliche AnforderungenOnline KursNachhaltigkeit in der Lichtwelt – Kritische Punkte neu beleuchtetOnline KursNachhaltige BeleuchtungslösungenOnline KursErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursEinführung in smarte BeleuchtungE-LearningEinzelbüro - Energieeinsparung, Produktivität und WohlbefindenE-Learning08.05.25: Nachhaltig und zukunftssicher - Sanierungslösungen auf dem PrüfstandWebinarFITH: Die Glasfaser kommt ins Haus, was muss ich tun?Online KursEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoWomit kann ich bei der Montage der Beleuchtung im Projekt Zeit sparen?VideoAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-Learning

Veranstalter

Veranstalter
Theben