Nachhaltige Innovationen im Alltag einfacher machen

Online KursBuchen1
Pracht | Nachhaltige Innovationen im Alltag einfacher machen | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?

In diesem Webinar erhaltet ihr zum einen Einblick in die gelebte Nachhaltigkeit der Firma PRACHT. Wir zeigen Euch Maßnahmen und Angebote mit denen wir euren Alltag einfacher machen können und mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen Mehrwerte schaffen.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Alfred Pracht Lichttechnik GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Sie erlangen Basiswissen im Bereich der Beleuchtung in der Industrie.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
00:45

Termine

PRACHT
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Aufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursVon Bluetooth Mesh SIG bis MatterOnline KursGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursEnergieverteilung sicher und nachhaltig realisierenOnline KursEntdecke Nachhaltigkeit in FunktionOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningDreiklang für nachhaltige IndustrieOnline KursMesseneuheiten: E-Mobilität trifft Effizienz und LichtVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningVon Photovoltaik über Energiemanagement bis zu SpeichersystemOnline KursBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursMit welchem Konzept kann man die Austauschbarkeit von Lichtquellen und Treibern in Leuchten komfortabel gestalten?Online KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursBeleuchtungsplanung und Lichttechnische GrundlagenOnline KursBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursIntensivschulung: Überspannungsschutz für vernetzte WohngebäudeOnline KursWelcher Fehlerstromschutz ist der richtige für Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen?Online KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursIntensivschulung: Praktische Anwendungen der Normen im Bereich LichttechnikOnline KursWie sieht der Genehmigungsprozess für Ladestationen aus?VideoAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Wärmepolitik | EnergiepolitikOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoSmarte Haustechnik durch KNX realisieren mit GIRA One (Intensivschulung)Online KursWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline KursIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideoSpeed-Interview - Nachhaltigkeit in der ElektrobrancheOnline KursIntelligente Ladesäulen - Die Bedeutung von BackendsystemenOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Richtiger Umgang mit LED-LeuchtenOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Tageslichtabhängiges LichtmanagementOnline KursCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursDie Geräte Neuheiten 2023 - Digitale MesseOnline KursMesseneuheiten: Erster Matter-Dimmer löst Kompatibilitätsprobleme mit bewährter Qualität – EUD62NPN-IPMVideoMesseneuheiten: Home AutomationVideoMesseneuheiten: Kennst Du unsere Gel-Technologie?VideoMesseneuheiten: Smarte, nachhaltige und rechtssichere LED-Umrüstlösungen für Büro-, Shop- und Industrie-BeleuchtungVideoWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursDALI-LINK – Planung und Inbetriebnahme einer Mulitraumanwendung mit LichtmanagementOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursWo muss ein AFDD eingesetzt werden?Video

Veranstalter

Veranstalter
PRACHT