Intensivschulung: Umrüsten auf LED-Lampen ohne neue CE-Kennzeichnung

Online KursBuchen
Ledvance | Intensivschulung: Umrüsten auf LED-Lampen ohne neue CE-Kennzeichnung | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung
  • Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und was das Lampenverbot für Sie bedeutet.
  • Erläuterung der potenziellen Erleichterungen bei Retrofit & Umverdrahtung durch das ZVEI-Whitepaper
  • Vorstellung effizienter LED-Lösungen von LEDVANCE, die Ihnen den Umstieg erleichtern.
  • Darstellung der möglichen Einsparungspotenziale anhand von Praxisbeispielen
  • Antworten auf die häufigen Fragen und praktische Tipps für die Umsetzung in Ihrem Alltag.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Ledvance GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurzwebinars werden Teilnehmer die Hintergründe des Lampenverbots verstehen und zahlreichen Sanierungsmöglichkeiten von Lampe bis Leuchtenlösung kennen. Darüber hinaus können die Teilnehmer das Einsparungspotenzial von LED-Lösungen mit praktischen Beispielen erklären und die Auswirkungen des ZVEI-Whitepapers hinsichtlich CE-Kennzeichnung bei der Umverdrahtung verstehen.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares Fachwissen

Zielgruppe
Jeder, der Beleuchtungslösungen verbaut, verarbeitet, in Planungen einsetzt oder eine eigene Beleuchtungsanlage in Betrieb hat. EGH, Installateur, Fachhandel, Facilitymanager, Industrie, Öffentliche Einrichtungen, Städte/Kommunen, Gewerbliche Endanwender
Typische Bearbeitungszeit
00:50
Hinweis
Hier geht es zur Kurz & Kompakt Schulung.

Termine

LEDVANCE · Gabriel Kellner
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Zeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoKurz & Kompakt: Umrüsten auf LED-Lampen ohne neue CE-KennzeichnungVideoEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoWas ist Zigbee?VideoErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursBeleuchtungslösungen im MehrfamilienhausE-LearningELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline Kurs05.08.25: Licht + Akustik. Wie verändern Licht und Akustik unsere Wahrnehmung von Räumen?Webinar14.08.25: Mit der richtigen Beleuchtung zu mehr Effizienz und WirtschaftlichkeitWebinar04.09.25: Nachhaltige Beleuchtungslösungen für Industrie und BüroWebinar28.10.25: Ist dimmen mit DALI noch zukunftssicher?WebinarWas sind Rettungszeichenleuchten?VideoBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningDas Verbot der Kompaktleuchtstofflampen | ErsatzmöglichkeitenE-LearningELTROPA | Der KatalogE-LearningAPCON EASY BLE – Casambi Lichtsteuerung für Raum- und LINA EVO- LichtbandlösungenOnline KursFluter in der Anwendung - einfache PlanungshilfenOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursWas ist die richtige Leuchte für den ungeschützten Außenbereich?VideoKlassenzimmer - Energie sparen mit DALIE-LearningKurz & Kompakt: Was ist wichtig bei DALI-2 mit EVG ?VideoMit welchem Konzept kann man die Austauschbarkeit von Lichtquellen und Treibern in Leuchten komfortabel gestalten?Online KursCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursGrünes Licht für Morgen – intelligente und nachhaltige BeleuchtungssystemeOnline KursAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursGrundlagen der WärmepumpeVideoAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Tageslichtabhängiges LichtmanagementOnline KursWie kann ich LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss ich achten?VideoIntensivschulung: Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen?Online KursTipps für den vertrieblichen Beziehungs­aufbauVideoEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoEnergiesparen mit Sanierung von bestehenden Beleuchtungsanlagen - Stichtag AUS der T5/T8 LeuchtstofflampeOnline KursIntensivschulung: Was ist wichtig bei DALI-2 mit EVG?Online KursBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursEffiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemachtOnline KursEnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64Online KursNachhaltigkeit in der Lichtwelt – Kritische Punkte neu beleuchtetOnline KursUnser Planet im Fokus: Elektro-Haushalts-Geräte nachhaltig nutzenOnline KursSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoWorin besteht die Gefahr bei einer Staubexplosion?VideoDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursFehlerstromschutz für mobile Anwendungen (DPRCD-M)Online Kurs

Veranstalter

Referent*in
Gabriel Kellner
LEDVANCE