Die neue DIN EN 12464-1:2021-11 und deren Konsequenzen für die Planung von Beleuchtungsanlagen

Online KursBuchen1
Zumtobel | Die neue DIN EN 12464-1:2021-11 und deren Konsequenzen für die Planung von Beleuchtungsanlagen | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Durch die Anpassung der DIN EN 12464- 1, welche im November 2021 aktualisiert wurde, wurden umfassende Anforderungen an Beleuchtungsanlagen und deren Planung festgelegt bzw. angepasst.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise vom angegebenen Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Grundlagen - Fortgeschrittene
Kosten: kostenlos
Lernziele

In diesem Webinar erhältst Du aktualisiertes Normwissen und lernst, welche Konsequenzen die Normänderung für die Planung von Beleuchtungsanlagen hat.

In dieser Schulung lernst Duelementares Fachwissen

Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Elektrogroßhandel sowie Handwerker und Endkunden
Typische Bearbeitungszeit
01:00

Termine

eAcademy by MITEGRO · Zumtobel
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Erste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline Kurs1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline KursDownlight-Sanierung leicht gemacht: Zielsichere Umsetzung von TC Lampen auf LED-LeuchtenOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoFITH: Die Glasfaser kommt ins Haus, was muss ich tun?Online KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningMobiles Arbeiten im HandwerkOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online Kurs1 - Der ELTROPA KatalogE-LearningÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningFit für die Zukunft: aktuelle Lampenverbote und leistungsstarke SanierungslösungenOnline KursWas ist die richtige Leuchte für den ungeschützten Außenbereich?VideoBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningWorin besteht die Gefahr bei einer Staubexplosion?VideoAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursEnergiesparen mit Sanierung von bestehenden Beleuchtungsanlagen - Stichtag AUS der T5/T8 LeuchtstofflampeOnline KursWas ist Zigbee?VideoGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline Kurs01.04.25: Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten?WebinarMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideoAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursWie kann ich LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss ich achten?VideoSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursDIN 18015Online KursWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline Kurs22.04.25: Funktionserhalt - Kurz & Kompakt: Was sind die Grundlagen, wo sind die Unterschiede zur normalen Installation?WebinarEU-Vorschriften für nachhaltige BeleuchtungE-LearningDie Wärmepumpe in der Sanierung. Einfach, schnell und sicherOnline KursWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoAngemessenes Feedback gebenVideoPräsenzmelder in der Gebäudeautomation – Mehr als energieeffiziente BeleuchtungOnline Kurs

Veranstalter

Veranstalter
eAcademy by MITEGRO
Veranstalter
Zumtobel