Kurz & Kompakt: Sanierung von Beleuchtungsanlagen. Welche Argumente überzeugen den Auftraggeber?

VideoBuchen1
Zumtobel | Kurz & Kompakt: Sanierung von Beleuchtungsanlagen | Webinaraufzeichnung
Lernformat
Video
Beschreibung

Relevant für: Deutschland

Praxisnahe Hinweise zur Argumentation einer neuen Beleuchtungsanlage.

Wer: Zumtobel Lighting GmbH

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 18:51 Minuten

Lernziele

In der Kurz&Kompakt – Schulung lernst du die Beantwortung der Fragen "Wie argumentiere ich in einer Sanierungsfrage?" und "Wie finde ich diese passenden Punkte zur Umsetzung einer Sanierung?"

In dieser Schulung lernst Du: Elementares und Produktspezifisches Fachwissen

Kategorie
Lichttechnik – Lichttechnische Grundlagen
Zielgruppe
Mitarbeiter im Elektrofachgroßhandel, Handwerker
Typische Bearbeitungszeit
00:15
Hinweis
Hier geht es zur Intensivschulung zu diesem Thema.

Termine

Zumtobel · Bernd Grosse-Daldrup
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

02.04.25: Schneider Home - zu Hause Energie erzeugen und konsumierenWebinar1 - ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAnschluss an die Zukunft: Türkommunikation ganz smartOnline KursAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursAPCON EASY BLE – Casambi Lichtsteuerung für Raum- und LINA EVO- LichtbandlösungenOnline KursAufbau eines dynamischen LadeverbundsOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - LadeinfrastrukturOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - FrequenzumrichterOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - Steuerungen für vielfältige Aufgaben in der Industrie-, Prozess- und GebäudeautomationOnline KursAzubi Wochen 2022: Industrietechnik - Verdrahtungsprogrammierte Steuerung (VPS) vs. speicherprogrammierte Steuerung (SPS)Online KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Installationsgeräte (Zeitschaltuhren)Online KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Jalousieansteuerung mit Zentral- oder Gruppenbefehlen im EinfamilienhausOnline KursAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Schalter und SteckdosenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Richtiges Verhalten am TelefonOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Richtiger Umgang mit LED-LeuchtenOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Tageslichtabhängiges LichtmanagementOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - FI-Schalter, LS-Schalter, AFDD, BrandschutzschalterOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Funktionserhalt - Normtragekonstruktionen und kabelspezifische TragekonstruktionenOnline KursAzubi Wochen 2022: Smart Home - Der Start ins Smart HomeOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen PV GestelltechnikOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Solar-ModuleOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen Wärmepolitik | EnergiepolitikOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen WechselrichterOnline KursBasis-Stromversorgung = nur 24V DC?Online KursBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursBeleuchtungslösungen im MehrfamilienhausE-LearningBeleuchtungsplanung und Lichttechnische GrundlagenOnline KursBeleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?Online KursBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningBesondere Anforderungen an die Elektroinstallation und wie man sie erfüllen kannOnline KursBetoninstallationOnline KursBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursCasambi | Teil 2 - FortgeschritteneOnline KursCasambi | Teil 3 - ExpertenOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-Learning

Veranstalter

Referent*in
Bernd Grosse-Daldrup
Veranstalter
Zumtobel