Kurz & Kompakt: Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäudeenergiegesetz)

VideoBuchen1
Siteco | Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäude Energie Gesetzes) | Webinaraufzeichnung
Lernformat
Video
Beschreibung

Relevant für: Deutschland 

Erste Einblicke in das GEG und die daraus resultierenden Vorschriften und Anforderungen.

Wer: Siteco GmbH

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 19:53 Minuten

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger 
Kosten: kostenlos
Lernziele
Wissen um das GEG (Gebäude Energie Gesetzes) in Bezug auf Beleuchtungslösungen erlangen

In dieser Schulung lernst du: Elementares und Produktspezifisches Fachwissen
Kategorie
Lichttechnik - Innenraumbeleuchtung
Zielgruppe
Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Typische Bearbeitungszeit
00:20
Hinweis
Hier geht es zur Intensivschulung zu diesem Thema.

Termine

Rainer Ellmaier · Rainer Wrenger · SITECO · Frank-Henrik Dudda
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Kurz & Kompakt: HEMSLogic - die Lösung für das Schneider Home (Erweiterung)VideoGrundlagen in der BeleuchtungstechnikVideoKundenbeziehungen verbessern und vertiefenVideoStrukturierte Entscheidungen treffenVideoxStorage Compact - Industrie-Energiespeicher im AnwendungsfokusOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursNormgerechtes Laden von ElektrofahrzeugenOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAufbau einer SolarzelleE-LearningBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Laden im Einfamilienhaus mit Lastmanagement und PVOnline KursEffizient Laden mit PV-StromOnline KursIntelligente Videoanalyse: Möglichkeiten, Anwendung und GrenzenOnline KursLadeinfrastruktur mit reevOnline KursProduktüberblick ElektromobilitätOnline KursStrahlende Zukunft: Einführung in die LED-Lichttechnik und innovative SanierungslösungenOnline KursEcoStruxure Panel ServerOnline KursEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningEMV ProduktlösungenOnline KursEnergie zählen, wo sie benötigt wirdOnline KursErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursKurz & Kompakt: Anforderungen an die moderne ElektroinfrastrukturVideoKurz & Kompakt: Blitz- und Überspannungsschutz für Mehrparteien- und ZweckgebäudeVideoKurz & Kompakt: Brandschutzkanal PLM – Sichere Installation in Flucht- und RettungswegenVideoKurz & Kompakt: ELTAKO Baureihe 64-IP - EnOcean trifft MatterVideoKurz & Kompakt: Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht und konsequent umgesetzt – von der Produktgestaltung bis hin zum LichtmanagementVideoKurz & Kompakt: OPTA - Automatische KleinsteuerungVideoKurz & Kompakt: Überspannungsschutz für vernetzte WohngebäudeVideoLichtplanung einer Industriehalle nach DIN EN 12464-1Online KursVerzinkungsarten & StahlartenOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursAngemessenes Feedback gebenVideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoBetoninstallationOnline KursBlitz- und Überspannunsschutz für die Ladeinfrastruktur der ElektromobilitätE-LearningCEE-SteckvorrichtungenE-LearningDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoErhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit uhrzeitabhängiger BetriebsmodiOnline KursKann eine SPS auch in der Installationstechnik eingesetzt werden?VideoSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningELTROPA | Der KatalogE-LearningAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen PV GestelltechnikOnline KursAzubi Wochen 2022: Umwelt - Regenerative Energien: Grundlagen WechselrichterOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Frank-Henrik Dudda
Referent*in
Rainer Ellmaier
Referent*in
Rainer Wrenger
Veranstalter
SITECO