Beleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage?

Online KursBuchen
Regiolux | Beleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage? | Webinar Aufzeichnung
Relevant für Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Mit Strategie erfolgreich zur neuen Beleuchtung! – Wie geht’s weiter nach dem Auslauf der Leuchtstofflampe? – Umrüsten oder Komplett-Tausch? – Das Regiolux GreenKit – nachhaltig, sicher und effizient

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der Regiolux GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele

Die Teilnehmer erhalten Anregungen und Lösungsvorschläge zu den verschiedenen Möglichkeiten der Beleuchtungssanierung.

In dieser Schulung lernst Du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
00:50

Termine

Regiolux · Harald Popp
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

ELTROPA | Vorstellung der HandwerkermarkeE-LearningErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoELTROPA | Der KatalogE-LearningZeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoAufbau einer SolarzelleE-LearningAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoEffizient Laden mit PV-StromOnline KursAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursAufbau von PV-Anlagen: Arten und Komponenten von PV-SystemenE-LearningWelche Vorteile hat der Einsatz eines Universal-Dimmschalters?VideoCEE-SteckvorrichtungenE-LearningSteckbare Installation schnell und einfach - aber wie?VideoGlasfaser/Lichtwellenleiter – Grundlagen, Normen, Wissenswertes rund um die GlasfaserOnline KursBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoAnschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit HenselOnline KursDALI-Raumlichtsteuerung auch mit HCL-UnterstützungOnline KursWie kann ich LED-Leuchten am besten dimmen und worauf muss ich achten?VideoEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoDownlight-Sanierung leicht gemacht: Zielsichere Umsetzung von TC Lampen auf LED-LeuchtenOnline KursWas ist die richtige Leuchte für den ungeschützten Außenbereich?VideoAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursWomit kann ich bei der Montage der Beleuchtung im Projekt Zeit sparen?VideoWo kann ich LED-Flexplatinen überall einsetzen?VideoAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen BaustromverteilerOnline KursAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Grundlagen der ZutrittskontrolleOnline KursIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideoCasambi | Teil 1 - BasicOnline KursKundenbeziehungen verbessern und vertiefenVideoBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursWas sind Rettungszeichenleuchten?VideoFit für die Zukunft: aktuelle Lampenverbote und leistungsstarke SanierungslösungenOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursWandleranlagen - Grundlagen zur Planung und dem AufbauOnline KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline KursAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - FI-Schalter, LS-Schalter, AFDD, BrandschutzschalterOnline KursÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningRichtiges Verhalten am TelefonVideoRefurbishment / intelligente Renovierungslösungen von BeleuchtungsanlagenOnline KursNormative Anforderungen an die Prüfung von NotbeleuchtungVideoAzubi Wochen 2022: Installationsgeräte- und Systeme: Schalter und SteckdosenOnline KursEinführung in smarte BeleuchtungE-LearningWo muss ein AFDD eingesetzt werden?VideoAluminium sicher verarbeitenOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Harald Popp
Regiolux