Mobiles Arbeiten im Handwerk

Online KursBuchen1
pds | Mobiles Arbeiten im Handwerk | Webinar Aufzeichnung
Relevant für: Deutschland und Österreich
Lernformat
Online Kurs
Beschreibung

Auftragsbelege, Tagesberichte, Stundenzettel, Lieferscheine: viel Papier und doppelte Erfassungen. Möchten Sie diese Vorgänge lieber digital abbilden?  Dann erfahren Sie in diesem Vortrag von Jonas Jäger und Alexander Mehrkens mehr zur Verbindung von Baustelle und Büro mit pds Apps. Medienbrüche gehören der Vergangenheit an.

Diese Schulungsinhalte werden freundlicherweise von der pds GmbH zur Verfügung gestellt. 

Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen.
Wissenslevel: Einsteiger
Kosten: kostenlos
Lernziele
  • pds Mitarbeiter: Vernetzung und digitale Zeiterfassung für alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens
  • pds Service: Notdienstaufträge, Wartungsgeschäft und Kundenservice per App
  • pds Projekt: Baustellentagebuch und Baustellenmanagement per App
  • pds Lager: Alle Lagerbuchungen direkt per App erfassen
  • pds Material: Materialprozesse (Wareneingänge, Bedarfsmeldungen, Bestellungen) per App abbilden
  • pds Werkzeug: Geräte und Werkzeuge digital verwalten

In dieser Schulung lernst Du: Elementares / Produktspezifisches Fachwissen

Typische Bearbeitungszeit
01:00

Termine

Alexander Mehrkens · pds
Bestätigt
Bitte loggen Sie sich ein, um buchen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben, klicken Sie bitte rechts oben auf 'Registrieren'.

Wird häufig dazu gebucht

Zeitmanagement: Excel-Tricks in unter 10 MinutenVideoEffektive Wochenplanung mit ZielenVideoVorteile und Möglichkeiten der digitalen Zeiterfassung und UrlaubsplanungOnline KursAnforderungen an die ElektroinstallationOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 1Online KursWie erfülle ich die Dokumentationspflicht für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen im Wohnbau?VideoAzubi Wochen 2022: Schutzmaßnahmen für elektrische Anlagen - Funktionserhalt - Normtragekonstruktionen und kabelspezifische TragekonstruktionenOnline KursOrdnung im Postfach dank Inbox ZeroVideoDie Geräte Neuheiten 2023 - Digitale MesseOnline KursSimple PV-Anlagenplanung mit dem ELTROPA Pro.ToolOnline KursErste Schritte in der neuen eAcademy LernweltOnline KursBalkon-Solaranlagen normkonform installierenE-LearningAngemessenes Feedback gebenVideoEin Teammitglied geht bei Konflikten immer gleich in den AngriffsmodusVideoWelcher FI Typ ist der Richtige?VideoAufbau einer SolarzelleE-LearningLadelösungen für gewerbliche AnwendungenOnline KursAuf ein „Nein“ von Kund:innen adäquat reagieren – „Nein“ ist nicht gleich „Nein“!VideoWie plane ich eine Zähleranlage für Direktmessungen im Niederspannungsnetz?VideoAnschlusstechnik: Technologische Vorteile im ArbeitsalltagOnline KursDie richtige elektrische Absicherung einer WärmepumpeOnline KursBeleuchtungsanlagen modernisieren und vernetzenOnline KursPV-Anlagen vor Blitzeinschlägen und Überspannungen schützenOnline KursTürkommunikation: Smart, multifunktionell und sicherOnline KursAluminium sicher verarbeitenOnline KursNormenunterweisung – Umsetzung der Norm DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (ehem. DIN VDE 0701-0702)Online KursMöglichkeiten der Kopplung von Photovoltaikanlagen mit WärmepumpenOnline KursAzubi Wochen 2022: Kaufmännisches Wissen - Excel Grundlagen Teil 2Online KursMein Teammitglied sträubt sich gegen den digitalen FortschrittVideoErfolgreich kommunizieren mit dem EisbergmodellVideoDie neue DIN EN 12464-1:2021-11 und deren Konsequenzen für die Planung von BeleuchtungsanlagenOnline KursELTROPA | Der KatalogE-LearningEinwände entkräften mit der QuittungsmethodeVideoMeine Kund:innen finden unser Produkt zu teuerVideoÜberspannungsschutz für WohngebäudeE-LearningAzubi Wochen 2022: Elektromobilität - Einführung in die ElektromobilitätOnline KursCEE-SteckvorrichtungenE-LearningGesprächspartner:innen mithilfe des aktiven Zuhörens richtig verstehenVideoAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Richtiger Umgang mit LED-LeuchtenOnline KursDie eigenen Kommunikationsstile weiterentwickelnVideoDatennetzwerkverkabelung mit KupfertechnikOnline KursErdungsanlagen für Wohngebäude fachgerecht planen und ausführenOnline Kurs22.04.25: Funktionserhalt - Kurz & Kompakt: Was sind die Grundlagen, wo sind die Unterschiede zur normalen Installation?WebinarIm Notfall - AUS! NOT-AUS Schalter für alle (Not-)FälleOnline KursABB-ESB..N / EN..N InstallationsschützeOnline KursKaltakquise ist mir unangenehmVideoIch habe gleich einen Vortrag und bin extrem nervösVideoBeleuchtung von VerkaufsräumenE-LearningAzubi Wochen 2022: Grundlagen Elektrotechnik - Was bedeutet Elektrotechnik?Online KursAzubi Wochen 2022: Lichttechnik - Licht verstehen und richtig einsetzenOnline Kurs

Veranstalter

Referent*in
Alexander Mehrkens
Veranstalter
pds